Lernfuxx - leichter lernen
Lernfuxx - leichter lernen
Logopädie Langenau
Symptome behandeln ist gut, Ursachen beheben ist besser
Wenn Kinder an schulischen Herausforderungen scheitern und sich nur schlecht konzentrieren können, ist das u.a. ein Zeichen für zu wenig verknüpfte Nervenbahnen im Gehirn. Wie im Verkehr kommt es zum Stau, wenn zu viele den gleichen Weg benutzen wollen. Auch im Gehirn kommt es dann zu Blockaden und die einströmenden Informationen können nicht mehr gut verarbeitet werden. So stehen Sie dann auch für weitere Lerninhalte nicht zur Verfügung.
Lernen ist ein aktiver Vorgang. Im Gehirn werden die Informationen koordiniert und verarbeitet. Individuelle Erfahrung, Erlebnisse und subjektive Bewertungen beeinflussen diesen Vorgang. So strukturiert sich das Gehirn in Abhängigkeit von den zu verarbeitenden Impulsen immer wieder neu.
Gelingendes Lernen ist:
- motiviert und lustvoll
- bewusst, aufmerksam und zugewandt
- lang anhaltend, d.h. wiederholend
- eigenverantwortlich
- strukturiert und kleinschrittig
Damit dies gelingt setzen wir uns mit dem Lerngut spielerisch und intensiv auseinander. In einem aktiven und kreativen Prozess geht es um Suchen, Vergleichen, Unterscheiden und Finden von Lerninhalten. Wir nennen das „Lernspielen“.
Logopädie Langenau
Unsere Lernfuxx-Angebote
Lernprofil
Bevor Sie sich für ein Training entscheiden, möchten wir Ihrem Kind und uns die Gelegenheit geben, uns kennenzulernen.

-
weiterlesen
Wir machen uns ein Bild hinsichtlich der Stärken und Schwächen und dem Umgang mit neuen Herausforderungen. Dauer 60 min. In einem weiteren ca. 30-minütigen Termin besprechen wir dann unsere Beobachtungen und das mögliche weitere Vorgehen.
Basistraining
Im Fokus steht der Ausbau des neuronalen Netzes durch Übungen der motorischen Koordination, der auditiven und visuellen Wahrnehmungs-verarbeitung sowie der Aufmerksamkeit und Konzentration.

-
weiterlesen
So können die Kinder vom Schulunterricht wieder mehr profitieren. Bevorzugt als Kleingruppentraining mit 2-4 Kindern, aber auch als Einzeltraining möglich.
Lerntraining
Übungen zur Hirnvernetzung werden kombiniert mit spielerischem Training von Lese-Schreib- und Rechenfertigkeiten.

-
weiterlesen
Je nach individuellen Erfordernissen werden Schwerpunkte im Bereich der visuellen, auditiven oder feinmotorischen Fähigkeiten gesetzt. Sprachliche Fähigkeiten und das Bewusstsein für die Regeln der Schriftsprache werden trainiert. Erfahrungen mit Raum und Zeit verbessern das Zahlen- und Rechenverständnis. Bevorzugt als Einzeltraining oder in passend zusammengestellten Zweiergruppen.